Hallo liebe Eltern der Wallschule,

  

mein Name ist Ergenur Tüzün und seit Januar 2023 bin ich als Schulsozialarbeiterin an der Wallschule. Ich bin angestellt bei der Regionalen Diakonie Dreieich-Rodgau und gelte somit als eine externe Fachkraft. Das bedeutet, die Schulsozialarbeit ist nicht an die Schule angebunden, das bringt Neutralität hervor.

 

Schulsozialarbeit basiert auf den rechtlichen Grundlagen des achten Sozialgesetzbuches und stellt vor allem ein präventives Angebot der Kinder- und Jugendhilfe dar.

  

Aufgabenbereiche sind unter anderem:

· Beratung von Kindern

· Mediation (Klärung von Streit)

· Förderung der sozialen Kompetenzen in Form von Angeboten des Soziales Lernens

· Enge Kooperation mit Schule, Beratungszentrum West und Beratungszentrum Mitte sowie anderen Netzwerken

  

Auch für Eltern und Lehrkräfte ist die Schulsozialarbeit Ansprechpartner, z.B. für

· Unterstützung bei verschiedenen Angelegenheiten

· Anträge für das Bildung- und Teilhabepaket

· Vermittlung an Fachberatungsstellen

· Beratung der Eltern für schulische oder private Themen

 

⌂ Mein Büro ist im Verwaltungsgebäude unten an den Treppen (grüne Wand)

* ergenur.tuezuen@regionale-diakonie.de

) 0160-4635439

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Ergenur Tüzün

 

 

 


Schulsozialarbeit ist freiwillig, kostenfrei, unabhängig und unterliegt der Schweigepflicht.

Download
Info Datenschutz KiJas Erziehungsberechtigte
Info Datenschutz KiJaS Erziehungsberecht
Microsoft Word Dokument 14.9 KB